Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Anlässe, Projekte und Reportagen dieses Schulstandorts.

Die Beiträge bleiben ungefähr einen Monat in dieser Rubrik aufgeschaltet. Suchen Sie eine Information über einen länger zurückliegenden Anlass? Dann finden Sie diesen Beitrag im Archiv

20.03.2025 - Demonstration "Toter Winkel Lastwagen" für die 4. Klassen

Auch in diesem Schuljahr durften sämtliche Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen erfahren, wo genau die sogenannten "toten Winkel" bei einem Lastwagen sind. Die Demonstration fand unter kundiger Anleitung unseres Verkehrsinstruktors von Police Bern und mit der Unterstützung der Feuerwehr AMG (Allmendingen - Muri - Gümligen) statt. Die Impressionen im folgenden Fotoalbum stammen stellvertretend für alle vierten Klassen von der Klasse 4b aus dem Schulhaus Aebnit.


01.07.2025 - Filmprojekt "Das Geheminis der Zeit" im Schulhaus Aebnit

2025DGZPlakatIm Rahmen des Angebots der Schule drehen Schüler*innen der Klasse 4a und 4b Aebnit einen Spielfilm mit dem Titel "Das Geheimnis der Zeit". Die Kinder entwickelten dazu eine eigene Geschichte mit Motiven aus "Momo" von Michael Ende, welche in den Monaten April, Mai und Juni verfilmt wird. Die Aufführungen finden am Dienstag, dem 1. Juli 2025 statt.

Der Film schildert die berührende und abenteuerliche Geschichte von Ava, welche plötzlich im Wald hinter der Steinarena in einem selbst erstellten Unterschlupf zu wohnen scheint. Niemand weiss, woher sie gekommen ist. Schülerinnen und Schüler treffen auf Ava bei ihrem Unterschlupf und freunden sich mit ihr an. Ava hat eine besondere Gabe: Sie kann sehr gut zuhören. Das kann sie so gut, dass sie ihre Freundinnen und Freunde, denen sie zuhört, zu allerlei lustigen Ideen verhilft. Die Kinder blühen auf und erfinden spannende Geschichten, neue Spiele und geniessen sogar die Langeweile. Doch eines Tages wird das Zusammenleben durch das Auftauchen von grauen Zeitgeistern gestört, deren Ziel es ist, den Kindern durch Tricks ihre Zeit zu stehlen und sich in ihre Körper einzuschleichen, um selbst überleben zu können. Nach und nach werden immer mehr Kinder von den Zeitgeistern erfasst und so weit beherrscht, dass sie Ava aus dem Weg räumen wollen. Während sich ein paar mutige Kinder den Zeitgeistern entgegenstellen, entkommt Ava mit einigen Freundinnen auf einem fliegenden Teppich durch ein Zeittor und kann zu Meister Hora fliehen. Hora ist der Verwalter der Zeit. Um alle zurückgebliebenen Kinder zu retten, hält Meister Hora die Zeit für eine Stunde an. Ava und ihre Freundinnen kehren zurück. Gelingt es ihnen, in dieser Stunde die unheimlichen grauen Zeitgeister zu vertreiben und alle anderen Kinder zu retten?

Das Hauptanliegen des Filmes ist die Erzählung einer Parabel, die das wichtigste Gut vor Augen führt, über welches die Menschen verfügen: Die Zeit. Doch die Kinder – einer schnelllebigen, durchgeplanten Gesellschaft ausgesetzt und kaum noch mit der Möglichkeit, frei über ihre Zeit zu verfügen und ihre Fantasie auszuleben – brechen aus.

zum Flyer

zum Trailer (Link noch nicht aktiv; Ihr Computer braucht dazu einen mp4-Player; falls nur der Ton abgespielt wird, bitte herunterladen)

Produktionsbilder:

Filmbilder (Szenenbilder):